Essen i.O. – Wichtige Information zur Veranstaltung

 In Allgemein

Liebe Reiterinnen und Reiter,

morgen ist es soweit und unser langersehntes Hallendressurturnier startet unter besonderen Bedingungen. Aus diesem Grunde suchen wir vorab auch noch einen besonderen Weg der Kommunikation zu euch.

Wir freuen uns sehr, dass Ihr am kommenden Wochenende unsere Gäste seid und dass es uns gelungen ist, dieses Turnier austragungsreif zu organisieren.

Allerdings darf unser Turnier nur unter strengen Auflagen stattfinden, die wir Euch heute auf diesem Wege mitteilen möchten!

  1. Alle Teilnehmer unseres Turniers sind aufgefordert jede nur denkbare Möglichkeit zu nutzen, eine mögliche Infektion zu verhindern.
  2. Auf dem gesamten Turniergelände besteht ausnahmslos eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Maske, folgende Ausnahmen gelten:
    1. Kinder unter 6 Jahre
    2. Reiter auf dem Pferd unter Beachtung der sinnvollen Abstände
    3. Reiter in der Prüfung
    4. Personen an einem Tisch zum Essen oder Trinken
    5. Beim Trinken mit ausreichend Abstand und beim Rauchen unter gleichen Voraussetzungen
  3. In der Haupthalle sind ausreichend Sitzplätze vorhanden. Bitte hier unbedingt den Abstand einhalten und die Maske tragen!
  4. Zuschauer sind ausgeschlossen!
  5. Je Reiter ist eine Begleitperson erlaubt.
  6. Anfahrt zum Gelände:
    1. Bitte navigiert zur Lastruper Straße – Kreuzung Hoher Kamp. Unser Springplatz dient als Parkplatz. Bitte denkt daran, dass es ein Grasplatz ist, d.h. keine engen Wendungen und bitte mit ausreichend Abstand parken. Zur Not haben wir auf eigene Gefahr einen Abschleppdienst in Rufbereitschaft.
    2. Bitte folgt den Ausschilderungen; Anwesenheitskontrolle ist bei der Meldestelle und am Eingang vom Zelt; ohne Teilnehmerband keine Startberechtigung! Wir bitten euch, das Anwesenheitsformular bereits ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
  7. Bei Verstößen gegen die Auflagen verfahren wir wie beim Fußball, „Gelbe Karte – Rote Karte“, aber bitte erspart uns und Euch den Ärger!
  8. In der Abreitehalle sind maximal 8 Pferde gleichzeitig erlaubt, auf dem Dressurplatz neben der Halle ist ein erstes Aufwärmen möglich, hier sind ebenfalls max. 8 Pferde erlaubt. Die Reihenfolge ergibt sich aus der Starterliste! Weiterhin besteht die Möglichkeit auf dem Platz neben der Meldestelle zu longieren oder auch dort zu reiten. Einritt zur Prüfung nur über die Nebenhalle!
  9. Seid pünktlich, denn wir versuchen es auch! Etwaige Verzögerungen bitten wir bereits im Vorfeld zu entschuldigen, es ist alles etwas anders als gewohnt!
  10. Im Zelt besteht die Möglichkeit die Veranstaltung auf Videowand zu verfolgen, bitte denkt auch hier unbedingt an den Mindestabstand von 1,50m bzw. an Eure Maske.
  11. Unterstützt gerne unser gastronomisches Angebot, wir haben es nicht reduziert und freuen uns auf eine regionale Neuerung: Burger aus Herbergen (1,5km entfernt).
  12. Schaut auch bei unserem Aussteller Christian Emken, unserem Bemer-Partner (gesundepferde.info), unserem Eisstand und Waffelstand vorbei. Unterstützt auch unsere Fotografin. Alle Beteiligten brauchen eure Unterstützung! Vielen Dank bereits im Voraus.
  13. Zur Siegerehrung: Wir führen für alle Platzierten eine Siegerehrung mit Pferd durch. Die Ausstattung mit den Ehrenpreisen und Schleifen findet vor der Haupthalle statt. Einritt der Reihenfolge nach.
  14. Informiert Eure Fans: Wir übertragen live bei ClipMyHorse! Vielleicht eine gute Chance für alle, die sonst gerne vor Ort dabei gewesen wären!

Viele Vorgaben…. Wir alle haben eine gemeinsame Verantwortung und erwarten von uns allen, dass wir dieser gerecht werden.

Zum Ende des Turniers erhalten alle Reiterinnen und Reiter eine Einladungsmail zu einer Online-Umfrage, bitte gibt uns Eurer Feedback, ehrlich und offen.

Wir freuen uns auf Euch und auf ein besonders besonderes Turnier!!!

Bis Samstag oder/und Sonntag

Neueste Beiträge