ZeiteinteilungStartbereitschaft

Starter- und Ergebnislisten

Teilnehmer – und Pferdelisten

Ausschreibung – FN NEON – 10.01.2024 – Nennungsschluss 06.03.2024

Meisterschaftprüfungen:

Meisterschaft Dressur Einzel:
– LK 0,7,6, Junioren 2006 u. jünger, Prfg. 5+ 13
– LK 5 + 6, Prfg. -6+12
– LK 3 + 4, Prfg. 2+3
Meisterschaft Springen Einzel
-LK 0,7,6, Junioren Jahrg. 2006 u. jünger, Prfg 8+15
– LK 5 + 6, Prfg. 9+16
– LK 3 + 4, Prfg. 11+18
– LK 6 ist nur in einer Meisterschaft der jeweiligen Disziplin startberechtigt!
Teamwertung . Reiterverband Wittlage
Für die Mannschaftskreismeisterschaften des Reiterverbandes Wittlage müssen alle Reiter eines Teams demselben Verein angehören. Der erfolgreichste Verein erhält den jeweiligen Wanderpokal des KRV
Wittlage.
Das Team muss vor der ersten Wertungsprfg. benannt werden. Ein Team besteht aus bis zu 4 Reitern in mind. 2 Disziplinen (E,A,L), max. 2 Reiter pro Disziplin. Die drei besten Reiter werden gewertet. Jeder Reiter kann im Teamcup nur einmal starten, gleichesgilt für das Pferd.
Wertungsprüfungen: Dressur E, Prfg. 8; Dressur-A, Prfg.7 ; Dressur-L, Prfg. 2 Wertungsprüfungen Springen-E, Prfg. 15; Springen-A, Prfg16. Prfg. ; Springen-L, Prfg.11 Punktesystem analog Einzelkreismeisterschaften.
Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Ergebnis des zuletzt gestartetem Reiter des jeweiligen Teams, unabhängig der Klasse (E,A,L)
Meisterehrung Sonntag Nachmittag – Teilnahme ist Pflicht